Vorträge, Roundtable, Artikel, Interviews
2019
Vortrag ISC(2) German Chapter IT-SEC-MUC München 5. August 2019
Risikotransparenz vs. Risikoakzeptanz ("Warum soll ICH das bezahlen?")
https://www.isc2chapter-germany.de
https://www.itsecurity-conference.de
FifF-Ko 3/2019
Schwerpunkt Redaktion Cyberpeace und IT-Sicherheit
Editorial Cyberpeace und IT-Sicherheit
Retrospektive Cyberwar – Schimäre oder reale Bedrohung
https://www.fiff.de/publikationen/fiff-kommunikation/fk-jhrg-2019/FK-2019-3
Vortrag Vereinigung deutscher Wissenschaftler e.V.
Jahrestagung Ambivalenzen des Digitalen
Track Gesundheit Impulsvortrag Telematik Infrastruktur
https://vdw-ev.de/portfolio/jahrestagung-2019/
FifFKon 2019 Bremen 22.November – 24.November 2019
Workshop „Gesundheitsdaten müssen aus den Fängen des Datenschutzes befreit werden“
https://2019.fiffkon.de/program/events/36.html
2018
FifF-Ko 1/2018 Artikel
Zusammenfassung des Vortrags auf der FifF-Kon 2017
Herausforderungen an das Identity Management allen Rollen gerecht zu werden
https://www.fiff.de/publikationen
Zündfunk Generator – Bayerischer Rundfunk 25. März 2018
Ethik für Nerds: Warum Programmieren eine gesellschaftliche Verantwortung mit sich bringt
Vortrag Villa Fohrde 20 August 2018
Netzwerk Brandenburgische Frauenhäuser e.V.
Kann der Standort von Frauenhäuser geheim gehalten werden?
Vortrag Franken Akademie Schloss Schney 18.10.2018
Megatrend Digitalisierung Wochenseminar der Naturfreunde e.V.
Militarisierung des Cyberspace oder „digitale Hochrüstung“
2017
FifF-Ko 1/2017 Artikel
Zusammenfassung des Vortrags auf der FifF-Kon 2016
We hate to say we told you so – IT-Sicherheit als Kriegshandwerk
https://www.fiff.de/publikationen
TROOPERS Roundtable sessions Heidelberg Friday, 18th March 2017
Roundtable: Attribution Problem in Cyberwarfare
https://www.troopers.de/troopers17/roundtables
Steinmüller Workshop 2017 Europäische Akademie Berlin, 18. Mai 2017
Vortrag: Privacy by design. Praxisbeispiele gemessen am Anspruch zur Informationssystem-Gestaltung
https://www.eaid-berlin.de/?page_id=1220
FifFKon 2017 Jena 20.Oktober – 22.Oktober 2017
Vortrag Wer bin ich und wenn ja wie viele? Herausforderungen an das Identity Managment allen Rollen gerecht zu werden.
Workshop Handy – aber sicher!
2016
FifF-Ko 4/2016 Artikel
Industrie 4.0 in der Praxis – Identitäts Management
https://www.fiff.de/publikationen
FifF-Kon 2016 TU-Berlin 27. November 2016
We hate to say we told you so – IT-Sicherheit als Kriegshandwerk
https://media.ccc.de/v/fiffkon16-4018-we_hate_to_say_we_told_you_so_it_sicherheit als Kriegshandwerk
Lesen gegen Überwachung. Ich dachte ich hätte nichts zu verbergen 9.10.2016
Forum Informatikerinnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. mit Digital Courage e.V. in München, anschließende Diskussion mit Experten
https://lesen-gegen-ueberwachung.de/safer-internet-day-am 9-2-2016/
Vortrag ISC(2) German Chapter IT-SEC-MUC München 7. Juni 2016
Let's clear up the Debris – What the Snowden Leaks means for your IT Security Strategy (for Companies)
https://www.isc2chapter-germany.de
https://www.itsecurity-conference.de
Schülerprogramm beim Dokufilmfest München 10.05.2016
Fachexpertin bei „Supernerd – wie sicher sind meine Daten“
Interaktives Event für Schulklassen (8.-12. Klasse)
https://www.dokfest-muenchen.de/DOK_education_Thementag
Bericht über die Veranstaltung
2015
FifF-Kon 2015 Erlangen
Cyberpeace – Teilnahme Podiumsdiskussion
https://fiff.de/publikationen/fiff.../fk-2015/fk-2015-3/fk-2015.../fk-3-15-s13.pdf
Dossier Nr. 79 in Wissenschaft & Frieden 2015-3: Friedensverhandlungen – Kriegführung im Cyberspace
Attributierung von Cyberangriffen – Das Problem und seine Folgen
von Sylvia Johnigk und Kai Nothdurft
http://wissenschaft-und-frieden.de/seite.php?dossierID=083
IS4IS 2015 Wien 6. Juni 2015
Let's clear up the Debris – What the Snowden Leak means for your IT Security (for citizien)
http://summit.is4is.org > Programme
http://globalbraininstitute.github.io/vienna2015/
TROOPERS Heidelberg, Donnerstag, 19.th March 2015
Let's clear up the Debris – What the Snowden Leak means for your IT Security Strategy (for companies)
https://10times.com > … > Education & Training > Germany
https://heimdalsecurity.com/.../44-relevant-cyber-security-conference
2014
Gesellschaftliche Verantwortung in der digital vernetzten Welt
netz: regeln 2014 / Verantwortung in der digitalen Gesellschaft
Eine Konferenz von BITKOM und der Heinrich-Böll-Stiftung am 12. November 2014
Panel 3 / Sicherheit und Datenschutz in der vernetzten Welt
https://calendar.boell.de/sites/default/files/netz_regeln_2014_programm_1.pdf
Keynote Informatica Feminale 2014 Hochschule Furtwangen
Wir müssen Freiheitsarchitektinnen werden
https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/veranstaltungen/informaticafeminale
Gustav-Heinemann-Forum am 20./21.06.2014 in Rastatt
Panel Weltweite Kommunikationsüberwachung: Instrumente und Konsequenzen: Was ist heute technisch möglich? Worin besteht die Bedrohung? Ist die Technik heute noch demokratisch beherrschbar?
Vortrag und Diskussionsrunde
https://www.cyberpeace.fiff.de/Uploads/Uploads/HU_GHF3_2014_dme.pdf
VDI-Nachrichten 27. Juni 2014
Interview mit Sylvia Johnigk: Informatiker halten Infos zurück
http://www.vdi-nachrichten.com/Management-Karriere/Informatiker-halten-Infos-zurueck
2013
FifF Jahrestagung Uni Siegen 25.-27. Oktober 2013
Cyberpeace statt Cyberwar
https://www.un-siegen.de/infme/start_ifm/.../fiff_jahrestagung_2013.html?lang=e