Sicherheit durch Achtsamkeit
Sie haben alle relevanten IT-Sicherheitsprozesse dokumentiert, Rollen und Verantwortung im Unternehmen vergeben. Trotzdem kommt es zu Sicherheitsvorfällen. Dafür gibt es folgende Gründe:
Unkenntnis:
Die Dokumente haben die Mitarbeiter nicht erreicht oder konnten nicht verstanden werden.
Gleichgültigkeit:
Sicherheit wird als notwendiges Übel betrachtet und nicht ernst genommen.
Bequemlichkeit:
Komplizierte Sicherheitsmaßnahmen behindern die tägliche Arbeit und werden daher nicht angewendet.
Absicht:
Sicherheitsmaßnahmen werden als sportliche Herausforderung betrachtet.
Social Engineering:
Spezialisten manipulieren geschickt Mitarbeiter, um an geschützte Informationen zu kommen. Menschliche Schwächen werden ebenso gezielt ausgenutzt, wie Ängstlichkeit, Obrigkeitshörigkeit oder Hilfsbereitschaft.
Dem können Sie wirkungsvoll begegnen.
Ich unterstütze Sie dabei,
- Ihre Mitarbeiter für Sicherheitsthemen zu sensibilisieren,
- den Mehrwert von Sicherheitsmaßnahmen erkennbar zu machen,
- Ihre Sicherheitsmaßnahmen auf Usability zu evaluieren und alltagstauglich zu machen,
- eine Awareness-Kampagne zu konzipieren und durchzuführen.
Mitarbeiter schaffen Sicherheit